Geisa gewinnt den KFW-AWARD „LEBEN 2022“
Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel (3.v.l.) und Dr. Christine Meißner (1.v.l.) mit den anderen Preisträgern der Kategorie „Energetische Stadtsanierung“ bei der Preisverleihung in Berlin
Neues Logo für die Stadt Geisa
Â
Das neue Logo der Stadt Geisa präsentierten Matthias Köhler (Stadtverwaltung Geisa), Petra Rehbein (Agentur für Kommunikation & Design „ultraviolett“), Elmar Maria Henrich (Geschäftsführer Agentur für Kommunikation & Design „ultraviolett“) und Bürgermeisterin Manuela Henkel
Bürgermeisterwahlen in Buttlar und Gerstengrund
Johannes Ritz wurde als Bürgermeister der Gemeinde Buttlar wiedergewählt
Neuer Bürgermeister der Gemeinde Gerstengrund wird Sascha Völkner
Mit neuer Struktur gut aufgestellt für die Zukunft
Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Geisa
Die Mitarbeiter des Bauhofes Geisa
Diese Aktualität hatte niemand erwartet
Prof. Dr. Philip Liste und der Historiker Dr. Patrice Poutrus (v.l.n.r.) diskutierten beim „Geisa Gespräch“ über die Neuordnung Europas
Etwa 120 Gäste verfolgten das „Geisa Gespräch“ und brachten sich mit ihren Fragen ein
Festredner Demokratieforscher Prof. Dr. Wolfgang Merkel referierte über die Zukunft der Demokratie
Feierliche Erstkommunion in Geisa
Â
Die Kommunionkinder aus Geisa v.l.n.r. 1. Reihe: Leopold Hausdörfer, Lukas Henkel, Sophie Jany, Gustaf Wehner, Kilian Kehr, Mayah Möller 2. Reihe: Noah Wald, Valentin Schütz, Julian Bott, Greta Schlegel, Romy Schwiton
„In einem alles“ - 420. Geburtstag von Athanasius Kircher
Das Athanasius-Kircher-Haus in der Schulstraße in Geisa
Der Athanasius-Kircher-Gedenkstein auf dem Gangolfiberg in Geisa
Straßenschild der Athanasius-Kircher-Straße in Geisa
Athanasius Kircher (1602-1680)
Weitere Beiträge...
- Denkmalpreise des Wartburgkreises verliehen - Ehrenpreis an Werner Deschauer Stiftung
- „Wir brauchen Unternehmer und keine Unterlasser“ Unternehmerworkshop „Wir bringen die Region voran“ im Schloss in Geisa
- Unterstützung bei der Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen
- Eine Spende für den Kindergarten „St. Michael“ in Geismar
- Fotobuch „Neubau der Kirche in Gerstengrund“
- Jetzt gibt es Fördermöglichkeiten für private Bauherren!