Drucken
PDF
Feb
27

Karneval in Spahl

Die „Aerobic-Gruppe“ unter Leitung von Stefanie Hohmann und Doreen Faltl mit Bürgermeisterin Manuela Henkel

Zu einem Tanz- und Büttenabend waren die Spahler Jecken in das DGH eingeladen. Moderator Harald Ruhl führte durch das Programm, das musikalisch von DJ Hubi gestaltet wurde. Als erstes zeigte die Tanzgruppe aus Spahl ihr tänzerisches Können. Zu den Entwicklungen im Ort befragte die Wahrsagerin Christina Hohmann ihre Kugel, mit der sie die Zukunft voraussagte. Bürgermeisterin Manuela Henkel kam als „Rathausbengel“ und sagte den Spahlern, dass auch demnächst die Frauen die Macht in Spahl übernehmen und vom „P1“ aus über die Männer herrschen werden.

Drucken
PDF
Feb
27

Wiesenfeld Helau – Knieballett begeisterte

Erstmalig seit vielen Jahren ging in Wiesenfeld wieder eine Faschingsveranstaltung über die Bühne. Ann-Katrin Wingenfeld studierte mit den Kindern des Ortes ein facettenreiches Karnevalprogramm ein, dass beim Publikum großartig ankam.

Drucken
PDF
Feb
27

Datafox spendet für einen Defibrillator

(v.l.n.r.) Mario Kuhnert, Patrick Reckenbeil, Sean Paul Perez, Bürgermeisterin Manuela Henkel und Stephan Seipt bei der Scheckübergabe zur großzügigen Spende der Firma Datafox GmbH Geisa

Schnelle und fachgerechte Wiederbelebungsmaßnahmen können Leben retten. Um hier zu unterstützen, spendete die Firma Datafox GmbH aus Geisa 1.500 € an die Freiwillige Feuerwehr Geisa für die Anschaffung eines Defibrillators. Mit dem Gerät können professionell im Notfall Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Drucken
PDF
Feb
13

Jahrtagsamt für Ehrenbürgerin und Buchpräsentation

Domkapitular Bruno Heller und Stadtpfarrer Martin Lerg zelebrierten das Jahrtagsamt von Anneliese Deschauer

Drucken
PDF
Feb
13

Prinzenpaar in Bremen gefunden

Prinzessin Katrin die I. mit Bürgermeisterin Manuela Henkel und Prinz Marcus dem I.

Drucken
PDF
Jan
21

Prinzenkürung in Geismar 2023

Hofstaat de GKC

Prinz Alexander der 48. von der Büchsengasse auf die Geismarer Prinzengasse und Prinzessin Vivien die 48. von der Prinzessinenquelle zur goldenen Reiterwelle

Drucken
PDF
Jan
16

Gedenkgottesdienst für Ehrenbürgerin Anneliese Deschauer

Am 27. Januar 2020 verstarb die Ehrenbürgerin der Stadt Geisa Anneliese Deschauer (1936-2020)

Mit einem Gottesdienst mit Domkapitular Bruno Heller und einer anschließenden Präsentation des Buches „Vom Schlummer erwacht – Anneliese Deschauer & die Sanierung des Schlossensembles in Geisa“ gedenkt die Stadt Geisa ihrer vor 3 Jahren verstorbenen Ehrenbürgerin.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.