30 Jahre Grenzöffnung im Geisaer Amt - Bilder, Videos, Emotionen
Der große Saal des Kulturhauses war zur Abendveranstaltung „30 Jahre Grenzöffnung“ bis zum letzten Platz gefüllt (Foto: Oskar Simon)
Eine Veranstaltung der Stadt Geisa und des Fördervereins Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. mit dem Fotozirkel Geisa
Emotionen waren gewollt und zu erwarten, als die Idee eines Bildervortrages durch den Fotozirkel Geisa vor einem Jahr geboren wurde. Der Fotozirkel, eine Interessengemeinschaft im seit 2 Jahren bestehenden Förderverein Geisa, bereichert von Beginn an das kulturelle Geschehen in und um Geisa durch Ausstellungen, Vortragsreihen und damit eine aktive Gestaltung des Vereinslebens. So war zu erwarten, dass auch der Bildervortrag „30 Jahre Grenzöffnung im Geisaer Amt“ am 20. September zu einem großen Ereignis wird. Doch mit einer so starken Resonanz haben die Veranstalter selbst nicht gerechnet. Das Kulturhaus Geisa bis zum letzten Platz gefüllt und beinahe 3 Stunden ungeteilte Aufmerksamkeit des Publikums.
Denn es ging um Emotionen, nicht zu weit entfernten Ereignissen, sondern um das, was jeder Zuhörer auf seine eigene Art und Weise erlebt hat – vor 30 Jahren vor der eigenen Haustür.