Drucken
PDF
Jan
31

Aufrührern nicht auf den Leim gehen

Aktuell werden im Wartburgkreis Aufrufe in den sozialen Medien verbreitet, die Beschäftigte des Gesundheitswesens dazu auffordern, eine politische Gruppierung gegen die Durchsetzung einer Impfpflicht zu unterstützen. Diese möchte dem Gesundheitsamt des Wartburgkreises eine Liste mit den Namen der Betroffenen überreichen.

Drucken
PDF
Jan
31

Neue Quarantäneregelungen gelten noch nicht in Thüringen

Am 7. Januar haben Bund und Länder vereinbart, die Regeln für die Isolation (von Erkrankten) und die Quarantäne (für Kontaktpersonen) zu ändern. Aufgrund der medialen Verbreitung dieser Änderungen liegen dem Gesundheitsamt Wartburgkreis bereits zahlreiche Anfragen und Änderungsforderungen von Betroffenen vor.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt fehlt es in Thüringen allerdings noch an einer entsprechenden Umsetzung der geänderten Quarantäneregelungen. Die aktuelle ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO tritt erst mit Ablauf des 24.01.2022 außer Kraft; eine Änderungsverordnung liegt bereits im Entwurf vor.

Drucken
PDF
Jan
31

Bei Schriftverkehr und persönlicher Vorsprache zu beachten

Neu Dienststelle Eisenach:

Nach Einkreisung der Stadt Eisenach in den Wartburgkreis hält der Wartburgkreis auch am Standort Eisenach Dienstgebäude als Service für die Bürgerinnen und Bürger vor.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Umweltamtes, des Sozialamtes, des Amtes für Versorgung und Migration sowie des Jugendamtes sind in der Rennbahn 6 erreichbar. In der Ernst-Thälmann-Straße 74 führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Straßenverkehrsamtes, des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes sowie des Gesundheitsamtes ihren Dienst aus.

Drucken
PDF
Jan
31

Über 6500 Impfungen: Landrat ist mit Erfolg der Impfkampagne sehr zufrieden

Seit dem 13. Dezember hat der Wartburgkreis über seine Impfangebote insgesamt 6589 Impfungen gegen das Corona-Virus verabreicht. So wurde im eigens dafür eingerichteten Kommunalen Impfzentrum in der Eisenacher Georgenstraße 4000 Mal geimpft. Davon waren 320 Erst- und Zweitimpfungen.

Bei den mobilen Angeboten an 17 Terminen in 10 Ortschaften des Wartburgkreises konnten 2589 Personen geimpft werden.

Drucken
PDF
Jan
31

Beschlüsse des Stadtrates Geisa vom 20.01.2022

In der öffentlichen Stadtratssitzung am 20.01.2022 wurden folgende Beschlüsse gefasst:

Drucken
PDF
Jan
31

Neuwahl des ehrenamtlichen Ersten Beigeordneten bei der Stadt Geisa

 

zu gz00 Geisa Wahl1

Bürgermeisterin Manuela Henkel verabschiedete den ehemaligen Ersten Beigeordneten Steffen Bott und begrüßte ihn als neuen Hauptamtsleiter der Stadt Geisa

zu gz00 Geisa Wahl2

Tanja Martin (links) wurde durch Bürgermeisterin Manuela Henkel zum neuen Stadtratsmitglied ernannt

zu gz00 Geisa Wahl3

Simone Kleinstück wurde von Bürgermeisterin Manuela Henkel als neue Erste Beigeordnete beglückwünscht

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.