Feststellung der Wahlergebnisse der Kommunalwahlen
Der Wahlausschuss der Gemeinde Schleid hat in seiner Sitzung am 28. Mai 2019 folgende Wahlergebnisse der Kommunalwahlen vom 26. Mai 2019 zur Wahl der Gemeinderatsmitglieder festgestellt:
Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Wahlbezirke ergab folgende Gesamtergebnisse in der Gemeinde (jeweils in der Reihenfolge der Listennummern und Kennwörter der Wahlvorschläge):
1. Wahl der Gemeinderatsmitglieder der Gemeinde Schleid
Wahlergebnisse 3 von 3 Stimmbezirken der Gemeinde Schleid
Wahlberechtigte: 847
Wähler: 642
Wahlbeteiligung: 75,8
Ungültige Stimmabgaben (Stimmzettel): 12
Gültige Stimmabgaben (Stimmzettel): 630
Zahl der gültig abgegebenen Stimmen insgesamt: 4822
Zahl der auf jede wählbare Person abgegebenen gültigen Stimmen
Namen der Gewählten unter Angabe des Kennworts des Trägers des jeweiligen Wahlvorschlags
Schuchert, Martin (CDU) 398 Stimmen
Arnrich, Michael (CDU) 377 Stimmen
Schwenzer-Kling, Ute (CDU) 360 Stimmen
Siebert, Peter (CDU) 352 Stimmen
Fischer, Michael (CDU) 363 Stimmen
Trabert, Mathias (CDU) 359 Stimmen
Kiel, Marcus (CDU) 348 Stimmen
Becker, Martin (CDU) 338 Stimmen
Rausch, Martina (CDU) 365 Stimmen
Biermann, Tobias (CDU) 348 Stimmen
Büchel, Johannes (CDU) 326 Stimmen
Lengwinat, Matthias (CDU) 317 Stimmen
Schütz, Sebastian (CDU) 281 Stimmen
Jost, Roland (CDU) 269 Stimmen
Schel, Dominik 1 Stimme
Kiesler, Egbert 1 Stimme
Kiesler, Matthias 1 Stimme
Oswald, Christoph 1 Stimme
Weider, Andreas 1 Stimme
Faltl, Matthias 1 Stimme
Psurek, Ingrid 1 Stimme
Blum, Tobias 1 Stimme
Wehner, Claudia1 Stimme
Trabert, Florian 1 Stimme
Jakobi, Andrea 1 Stimme
Wehner, Johannes 1 Stimme
Weider, Margareta 1 Stimme
Fischer, Stephan 1 Stimme
Weinbach, Reinhold 1 Stimme
Kramm, Wilhelm 1 Stimme
Fink, Hermann 1 Stimme
Psurek Stephan 1 Stimme
Bittorf, Regina 1 Stimme
Bittorf, Harald 1 Stimme
Zum Gemeinderatsmitglied der Gemeinde Schleid wurden gewählt:
Lfd. Nr., Namen, Stimmen 1. Schuchert, Martin (CDU), 398 2. Arnrich, Michael (CDU). 377 3. Schwenzer-Kling, Ute (CDU), 360 4. Siebert, Peter (CDU), 352 5. Fischer, Michael (CDU), 363 6. Trabert, Mathias (CDU)´, 359 7. Kiel, Marcus (CDU), 348 8. Becker, Martin (CDU), 338 9. Rausch, Martina (CDU), 365 10. Biermann, Tobias (CDU), 348 11. Büchel, Johannes (CDU), 326 12. Lengwinat, Matthias (CDU), 317
2. Jeder Wahlberechtigte kann binnen zwei Wochen nach Bekanntmachung der Feststellung des Wahlergebnisses die Feststellung des Wahlergebnisses durch schriftliche Erklärung bei der zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde, dem
Landratsamt Wartburgkreis, Kommunalaufsicht, Erzberger Allee 14, 36433 Bad Salzungen,
wegen Verletzung der Bestimmungen des Thüringer Kommunalwahlgesetzes oder der Thüringer Kommunalwahlordnung anfechten. Die schriftliche Erklärung ist vom Anfechtenden persönlich und handschriftlich zu unterzeichnen und im Original einzureichen. Die Anfechtung muss innerhalb der Anfechtungsfrist begründet werden. Neue Gründe, die nach der Anfechtungsfrist vorgetragen werden, können im Wahlanfechtungsverfahren nicht mehr berücksichtigt werden.
Schleid, den 28.05.2019
gez. Weber, Wahlleiterin