Bericht über die Gemeinderatssitzung Schleid vom 5. September 2019
Am 5. September 2019 fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Versammlungsraum Schleid statt. Die Bürgermeisterin eröffnete die Sitzung und stellte die Beschlussfähigkeit fest, es waren 9 Gemeinderatsmitglieder anwesend.
Folgende Beschlüsse wurden vom Gemeinderat gefasst:
Beschluss-Nr. 43/2019
Beschluss über die weitere Besetzung des Ausschusses für Kultur, Sport, Sozialwesen, Umwelt und Tourismus mit einem sachkundigen Bürger: Thomas Schütz, Zitters (Vorsitzender Heimatverein Kohlbachtal e.V)
Beschluss-Nr. 44/2019
Beschluss über die Änderung der Nutzungsvereinbarung kommunaler Einrichtungen, Aufnahme der Vermietung Vereinshaus Motzlar, Friedensstraße 3, Motzlar, (Tagessatz Nutzungsgebühr 80 EURO)
Beschluss-Nr. 45/2019
Beschluss über verkehrsberuhigende Maßnahmen OT Motzlar, Antragsstellung Straßenverkehrsbehörde auf Ausweisung einer 30er Zone (rechts vor links) in der gesamten Ortslage Motzlar
Beschluss-Nr. 46/2019
Vergabebeschluss Betten-/Matratzenschrank Kindertagesstätte Rhönzwerge Schleid, Wesbach 4, in Schleid an die Firma Schiffler, Uebigau-Wahrenbrück
Beschluss-Nr. 47/2019
Vergabebeschluss der Tischlerleistung zur „Anfertigung einer Schrankbibliothek“ für das Haus der Vereine, Friedensstraße 3, in Motzlar an die Tischlerei Wehner, Motzlar
Niederschrift
Die Niederschrift über die Gemeinderatssitzung mit den dazugehörigen Beschlüssen (öffentlicher Teil) kann entsprechend § 42 Absatz 3 der Thüringer Kommunalordnung im Hauptamt der Stadt Geisa eingesehen werden.
Schleid, den 5. September 2019
gez. Manuela Henkel, Bürgermeisterin