EMailDrucken

Veranstaltung 

Titel:
Weihnachtsoratorium
Wann:
20.12.2008 19:00 Uhr
Wo:
Geisa - Geisa
Kategorie:
Veranstaltungen

Beschreibung

Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium 1. und 3. Teil Stadtpfarrkirche St. Philippus und Jakobus, Geisa Samstag, 20.12.2008, 19.00 Uhr Ausführende: Kirchenchor St. Jakobus, Hünfeld Vokalensemble St. Jakobus, Hünfeld Ensemble tonART, Fulda Mitglieder des Collegium musicum, Fulda (Einstudierung: Mathias Dickhut) Jürgen Vautz, Trompete Gesamtleitung: Christopher Löbens Am Ende der vor uns liegenden Adventszeit wird es in unserer Stadtpfarrkirche ein besonderes Ereignis geben: Kirchenchor und Vokalensemble St. Jakobus und Sängerinnen und Sänger des Ensembles tonART werden zusammen mit einem über 20 Instrumentalisten umfassenden Orchester (viele Streichinstrumente, zahlreiche Bläser, darunter drei Trompeten, Pauken und Orgel) und vier Gesangssolisten den 1. und 3. Teil des berühmten Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach aufführen. Das Weihnachtsoratorium, BWV 248, ist eine der berühmtesten und meistaufgeführten geistlichen Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Es ist eine großartige Musik, die für sehr viele Menschen zu einem unverzichtbaren Teil ihres weihnachtlichen Erlebens geworden ist. Wir möchten Sie ganz herzlich zu diesem besonderen gut eineinviertel Stunden dauernden Konzert, das wenige Tage vor Weihnachten am Samstag, den 20.12.08, um 19.00 h in der Stadtpfarrkirche St. Philippus und Jakobus stattfindet, einladen. Interessenten können Karten für das Konzert in Geisa im Vorverkauf erwerben in der Hirschapotheke, Bahnhofsstr. in Geisa oder im Quelle-Shop beim Rathaus. Wer Karten für die Abendkasse in Geisa reservieren möchte, kann dies telephonisch über das Pfarramt in Geisa, Tel. 036967/75295 tun. Die Karten sind am Tag des Konzertes bis 18.30 h an der Abendkasse abzuholen.

Veranstalter

Zur Zeit keine Beschreibung verfügbar

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:
Geisa   -   Website
PLZ:
36419
Stadt:
Geisa

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.