Drucken
PDF
Sep
14

Feuerwehraufwandsentschädigungssatzung

Satzung zur Regelung der Aufwandsentschädigung für die hrenbeamten und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, die ständig zu besonderen Dienstleistungen herangezogen werden,
der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Buttlar
(Feuerwehraufwandsentschädigungssatzung)
 
Aufgrund des § 19 Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 2 Abs. 1 und 2 der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) in der Fassung der Neubekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 16. Oktober 2019 (GVBl. S. 429, 433), und des § 2 der Thüringer Feuerwehr-Entschädigungsverordnung (ThürFwEntschVO) vom 26. Oktober 2019 (GVBl. 2019 S. 457) hat der Gemeinderat der Gemeinde Buttlar am 16. Juli 2020 die nachstehende Satzung beschlossen:
Drucken
PDF
Jul
06

Abriss ehemaliger Kindergarten

Die Gemeinde Buttlar plant die Schadstoffsanierung und den Rückbau des ehemaligen Kindergartens in Buttlar Ortsteil Bermbach, Borbelser Straße 18.
Das Gebäude ist so stark sanierungsbedürftig, dass es finanziell nicht mehr gehalten werden kann. Stattdessen ist es angedacht, attraktive Bauplätze am Standort ehemaliger Kindergarten zu erschließen.

Drucken
PDF
Jun
22

Entgeltordnung zur Kindergartenbenutzungsordnung der Gemeinde Buttlar – Kindergartenentgeltordnung –

Aufgrund des § 90 des Achten Buches Sozialgesetzbuch – Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) – in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. September 2012 (BGBl. I S. 2022), zuletzt geändert durch Art. 36 des Gesetzes vom 12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2652), der §§ 21 Abs. 1, 29 und 30 des Thüringer Gesetzes über die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Kindergärten, anderen Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege als Ausführungsgesetz zum Achten Buch Sozialgesetzbuch (Thüringer Kindergartengesetz – ThürKigaG) vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 276), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10. Oktober 2019 (GVBl. S. 383) sowie des § 10 der Kindergartenbenutzungsordnung der Gemeinde Buttlar vom 04.06.2020 hat der Gemeinderat der Gemeinde Buttlar in der Sitzung am 04.06.2020 die folgende Kindergartenentgeltordnung beschlossen:

Drucken
PDF
Jun
08

Beschlüsse des Gemeinderates Buttlar

Am 7. Mai 2020 fand eine Sitzung des Gemeinderates Buttlar im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Wenigentaft statt. Die Beschlussfähigkeit des Gemeinderates wurde festgestellt, es waren 11 Gemeinderatsmitglieder anwesend.

Drucken
PDF
Mai
25

Flurbereinigungsbeschluss

Amt für Bodenmanagement Homberg (Efze)
Flurbereinigungsbehörde

Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Hohenroda Ulstersack
Aktenzeichen: VF 2625

Drucken
PDF
Mär
30

Öffentliche Bekanntmachung

Zur Aufklärung der Beteiligten über das geplante vereinfachte Flurbereinigungsverfahren
nach § 86 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) “Hohenroda Ulstersack“

Im Bereich der Ulsterwiesen bei Mansbach (Gemeinde Hohenroda) ist die Durchführung eines vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens vorgesehen. Das geplante Flurbereinigungsgebiet hat eine Größe von ca. 35 ha; seine voraussichtliche Lage ist in der beigefügten Übersichtskarte dargestellt.
Die Ufer der Ulster – als ehemaliger Grenzfluss zur DDR – waren seinerzeit stark verbaut worden, womit bis heute eine nachhaltige Verschlechterung der Gewässerstrukturgüte einhergeht.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.