Beschlüsse des Gemeinderates Buttlar
Am 23. November 2018 fand im Versammlungsraum des Dorfgemeinschaftshauses Bermbach eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Buttlar statt. Sitzungsleiter Herbert Henning eröffnete die Sitzung und stellte die Beschlussfähigkeit des Gemeinderates fest. Es folgten die Bestätigung der Tagesordnung und die Genehmigung des Protokolls der Gemeinderatssitzung vom 04.10.2018.
3. Änderung der Geschäftsordnung für den Gemeinderat und die Ausschüsse der Gemeinde Buttlar
Aufgrund des § 34 Abs. 1 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung – ThürKO) vom 16. August 1993 (GVBl. S. 501) in der Fassung der Neubekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 20. März 2014 (GVBl. S. 82, 83) hat der Gemeinderat der Gemeinde Buttlar in der Sitzung am 14.06.2018 folgende 3. Änderung der Geschäftsordnung vom 12. Juni 2014 beschlossen:
1. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Gemeinde Buttlar
Aufgrund der §§ 19 Abs. 1 und 20 Abs. 1 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung - ThürKO) vom 16. August 1993 (GVBl. S. 501) in der Fassung der Neubekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 10. April 2018 (GVBl. S. 74) hat der Gemeinderat der Gemeinde Buttlar in der Sitzung am 10.08.2018 die folgende 1. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Gemeinde Buttlar vom 16.10.2009 beschlossen:
Verwaltungskostensatzung der Gemeinde Buttlar
Satzung der Gemeinde Buttlar zur Anwendung des Thüringer Verwaltungskostengesetzes nebst Gebührenverzeichnis
Aufgrund der §§ 19 Abs. 1 und 21 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung – ThürKO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 24. April 2017 (GVBl. S. 91, 95), in Verbindung mit den §§ 1, 2, 10 und 11 des Thüringer Kommunalabgabengesetzes (ThürKAG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. September 2000 (GVBl. S. 301), zuletzt geändert durch Gesetz vom 14. Juni 2017 (GVBl. S. 150) hat der Gemeinderat der Gemeinde Buttlar in seiner Sitzung am 09.03.2018 folgende Verwaltungskostensatzung beschlossen:
Konzessionsvertrag
Bekanntmachung nach § 46 Abs. 5 Satz 2 EnWG
Die Gemeinde Buttlar macht gem. § 46 Abs. 5 Satz 2 EnWG bekannt, dass nach ihrer Bekanntmachung gem. § 46 Abs. 3 Satz 1 EnWG lediglich die Überlandwerk Rhön GmbH Interesse zum Abschluss eines Konzessionsvertrages bekundet hat.
Satzung der Gemeinde Buttlar über die Freiwillige Feuerwehr und den Wasserwehrdienst
Aufgrund des § 19 der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 20. März 2014 (GVBl. S. 82, 83), des § 1 Abs. 1 Nr. 2 und des § 14 Abs. 1 des Thüringer Gesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (ThürBKG) in der Fassung vom 05. Februar 2008 (GVBl. S. 22), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 10. Juni 2014 (GVBl. S. 159) und § 90 Satz 2 Thüringer Wassergesetz (ThürWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. August 2009 (GVBl. S. 648) hat der Gemeinderat der Gemeinde Buttlar am 09.03.2018 folgende
Satzung (Feuerwehrsatzung und Wasserwehrdienstsatzung)
beschlossen:
Weitere Beiträge...
- Organisationsplan für den Wasserwehrdienst der Gemeinde Buttlar
- Hundesteuersatzung
- Ankündigung der Gemeinde Buttlar
- Gemeindeentwicklungsbeirat
- Aufstellung eines Bebauungsplanes Wohnbaugebiet „Am Strick“ in Buttlar
- Neue Sprechzeiten
- Friedhofssatzung
- Friedhofgebührensatzung
- Kindergartenentgeltordnung
- Kindergartenbenutzungsordnung