Das Geisaer Waldhäuschen
IN DEN WÄLDERN SIND DINGE, ÜBER DIE NACHZUDENKEN MAN JAHRELANG IM MOOS LIEGEN KÖNNTE.
(F. Kafka)
Das Geisaer Waldhäuschen, auf einer Waldwiese (Bornwiese) im Geisaer Stadtwald am Hauptwanderweg HWO 1 aufgebaut, war 50 Jahre lang ein äußerst beliebtes Ausflugsziel und angenehmer Aufenthaltsort für Wandergruppen, bis es in den Siebziger Jahren dem Grenzsicherungswahn zum Opfer fiel und abgerissen wurde.
Nach der Wende wurde das Geisaer Waldhäuschen auf Initiative der Interessengemeinschaft „Geisaer Wald“ wieder aufgebaut und konnte 1998 feierlich eingeweiht werden. Eine schöne Streckenwanderung mit ca. 10 km gibt es vom Point Alpha – Geisa – Geisaer Waldhäuschen. Sie dauert etwa 2,5 Stunden. Diese abwechslungsreiche Wanderung in typischer Rhönlandschaft bietet weite Ausblicke (Aussichtspunkte und Panoramawege) und schöne Rastplätze. Sie ist zum Ziel waldreich, an Wegrändern mit Rhönvegetation, wie Wacholderheiden und die geschützte Rhöndistel. Die Strecke ist mit leichten und mittleren Anstiegen. Parkmöglichkeiten: Point Alpha, Kulturhausvorplatz, Frühstücksbuchenplatz am Geisaer Wald (über Bremen oder Zitters zu erreichen).
Buchungen für das Geisaer Waldhäuschen, welches immer offen steht, können ab dem 01.01.2022 über folgende Internetseite vorgenommen werden: https://geisaer-wald.de. Durch das neue Buchungssystem wird der Kalender in der Gaststätte „Geisschänke“ bei Familie Uhlig ersetzt. Wir wünschen allen Gästen des Geisaer Waldhäuschens weiterhin viel Freude an den Übernachtungen und eine entspannte Zeit.