15 Jahre Urlaubstreue in Geisa belohnt
Eine besondere Überraschung erwartete die langjährigen Gäste aus Halle im Oberlützenbachshof. Pensionswirtin Kerstin Schüler-Peter und Eva Pagel vom Tourismusbüro der Stadtverwaltung Geisa überraschten die Gäste mit einer "Dankeschön-Urkunde" für 15 Jahre Urlaubstreue zum Geisaer Amt. Gastgeberin Kerstin Schüler-Peter überreichte ein Geschenk, Eva Pagel übergab jeder Gastfamilie eine liebevoll gestaltete Urkunde und wies unter anderem auf die neue Wanderkarte mit ausführlich beschriebenen Wander- und Radwanderwegen sowie das neu eröffnete Museum in Geisa für die nächsten Besuche hin. Mit einem "Geiserämter Schnaps" wurde angestoßen. Danach brach die Gruppe mit Ski und Schlitten zu einer Schneewanderung nach Mieswarz auf.
Ein paar fußballspielende Freunde aus Halle (Saale) suchten vor 15 Jahren im Internet ein gemeinsames Silvesterquartier für sich und ihre Familien. "Der daraus entstandene wunderschöne erste Kurzurlaub über den Jahreswechsel 2000/2001 in der Rhön wurde auch wegen der überaus gastfreundlichen Familie Peter aus der Landpension Oberlützenbachshof eine feste Tradition", sagt Thomas Nemson, einer der Gäste. Um einige Stammgäste herum haben im Laufe der Jahre über 50 Mitreisende das gemütliche Quartier, die reizvolle Gegend und seine freundlichen Bewohner kennengelernt. "Wir wollen noch viele Jahre die ausgedehnten Wanderungen im Umfeld von Geisa, aber auch das zum Ritual gewordene Fußballspiel am Jahresende gegen die SG Bremen fortsetzen. Da unsere Kinder inzwischen eigene Wege gehen, denken wir auch bereits daran, zukünftig unsere Enkel mitzubringen", so Nemson.
Dankbar sind die Gäste aus Halle Familie Peter, aber auch allen Gaststättenbetreibern in und um Geisa, welche die große Gruppe während ihrer Ausflüge, oft auch ohne vorherige Ankündigung, stets bestens versorgt haben.
Text: Stefan Sachs
Foto: Nemson