Sommerkino auf Point Alpha
Am 05. September veranstaltet die Point Alpha Stiftung mit Förderung durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur erstmals einen Sommerkinoabend in der Fahrzeughalle des US-Camps der Gedenkstätte Point Alpha.
Zwei Familien, ein selbstgebastelter Heißluftballon und die Stasi, die im Hintergrund alles tut, um die Republikflüchtlinge dingfest zu machen - was klingt wie ein Spionagethriller, hat sich wirklich so ereignet. Im letzten Jahr verarbeitete der bekannte Comedy-Star Michael „Bully“ Herbig den Stoff im Zuge seines Regiedebuts in einem Spielfilm.
Anlässlich des 30. Jubiläums der Friedlichen Revolution zeigt die Point Alpha Stiftung den Film in einem Sommerkino im historischen Ambiente des ehemaligen USBeobachtungscamps „Point Alpha“.
Karten sind im Vorverkauf für 3 € an beiden Kassen der Gedenkstätte Point Alpha und in der Geschäftsstelle der Point Alpha Stiftung am Schlossplatz 4 in Geisa erhältlich. An der Abendkasse kostet es 5 € Eintritt.
Veranstaltung: Sommerkino auf Point Alpha Termin: Donnerstag, 05. September 2019, Beginn 19:45 Uhr Ort: Fahrzeughalle, ehemaliges US-Camp, Gedenkstätte Point Alpha Hummelsberg 1, 36169 Rasdorf Eintritt: Vorverkauf: 3,-€ Abendkasse 5,-€ Facebook: www.facebook.com/PointAlpha Internet: http://pointalpha.com/veranstaltungen/alle
Point Alpha Stiftung