Veranstaltung
- Titel:
- Schlager-Open-Air-Konzert in Geisa
- Wann:
- 05.06.2022
- Wo:
- Geisa - Geisa
- Kategorie:
- Veranstaltungen
Beschreibung
Unser Schlager-Open-Air-Konzert in Geisa am Pfingstsonntag 2022 wird sicherlich ein Musikerlebnis vom Feinsten für alle Fans der Schlager- und Volksmusik.
Die Künstler Stefan Mross und Anna Carina Woitschak, Gerlosbluat aus dem Zillertal sowie Marilena und Jan & Tina aus der Rhön garantieren für erstklassige deutsche Schlagermusik und gute Stimmung.
Stefan Mross zählt zu Deutschlands bekanntesten und beliebtesten Moderatoren und Musikern.2019 feierte er sein 30.-jähriges Bühnenjubiläum.
Seit 2005 moderiert Stefan Mross die erfolgreiche Sendung „Immer wieder sonntags" im Ersten und begeistert Woche für Woche, Millionen Publikum vor den Bildschirmen.
Anna-Carina Woitschack erhielt nach ihrer erfolgreichen Teilnahme bei „Deutschland sucht den Superstar“ bereits im zarten Alter von 19 Jahren ihren ersten Plattenvertrag.
Seitdem geht es steil nach oben für die sympathische Sängerin mit der unverwechselbaren Stimme.
Seit 2020 moderiert Anna – Carina erfolgreich eigene Kategorien in der Fernsehsendung „Immer wieder sonntags" und zeigt so ihr vielseitiges künstlerisches Talent.
Gerlosbluat aus dem Zillertal
Die drei Jungs Stephan, Roland und Hannes haben Musik im Blut, das steht fest. Im Feb-ruar 2013 haben sich die Jungs entschlossen die Gruppe Gerlosbluat zu gründen und wie sich herausstellt, war das kein Fehler. Abwechslung und einen richtigen netten Abend mit Musik, wo für jeden was dabei ist.
Mittlerweile konnten die drei Burschen schon Auftritte in fast ganz Österreich, Holland, Belgien, Deutschland, Südtirol und der Schweiz verbuchen.
Einen besonderen Höhepunkt in ihrer Karriere feierten „Gerlosbluat“ im Sommer 2017. Sie wurden bei der beliebten ARD TV-Sendung mit Stefan Mross „immer wieder sonn-tags“ zum Vorrundensieger für den Sommerhitkönig gekürt.
Sie durften auch beim Musik Grand Prix 2018 im Casino Innsbruck, neben vielen netten Musikkollegen ihr Bestes geben und ins Halbfinale einziehen.
Marilena lebt im kleinen Ort Tann in der Rhön.
Die Musik bekommt sie von ihrem Vater Harald, ebenfalls Musiker, in die Wiege gelegt. 2008 nimmt sie an einem regionalen Songcontest teil – und gewinnt. 2011 erhält Marilena ihren ersten Plattenvertrag. Dann der 7. Mai 2011: Andy Borgs Musikantenstadl in Porec, Kroatien. Marilena geht für Deutschland mit ihrem frechen Lied „A Lausbua muss er sei“ im Nachwuchsbewerb an den Start und gewinnt. Mitte Dezember 2011 wird Marilena mit dem Herbert Roth-Nachwuchspreis ausgezeichnet. Sie begeistert und gewinnt den begehrten Stadl-Stern. Im Januar 2014 dann unterschreibt sie ihren neuen Plattenvertrag bei dem Münchener Plattenlabel „TELAMO“. Außerdem ist sie heute auf ANTENNE BAYERN Schlagersahne – und moderiert ihre eigene Radioshow.
Jan & Tina das sind Vater und Tochter aus der Rhön.
2015 hatten sie als Gesangs-Duo mit einer Band ihren ersten Live-Auftritt zu einer Hochzeit.
Im Jahr 2017 bewarben sie sich bei einer Casting-Show in Berlin. Sie schafften es dort bis ins Finale und gewannen einen Sonderpreis bei einer der größten Casting Shows im Schlagerbereich von Deutschland: „Die Chance“ im Havelpark Dallgow.
Ihr nächster Auftritt als Gesangs-Duo war zum Europa-Fest 2018 in Magdeburg und Tegeler Hafen-Fest in Berlin jeweils auf der Hauptbühne.
Im Juni 2019 erfolgte ein Auftritt bei der Tour „Immer wieder sonntags" mit Stefan Mross zusammen mit den Ladinern, Bata Ilic, Maxi Arland und Anna Carina Woitschack.
Im Dezember 2020 wurde ihre erste eigene Single -Du und Ich- produziert von Songwriter David Neisser aus Fulda.
Der unter anderem Titel für Roland Kaiser und Santiano Alben produzierte und dafür Gold und Platin bekommen konnte.
Das Schlager-Open-Air 2022 in der Rhön verspricht eine tolle Party, vollgepackt mit Schlager- und Volksmusik sowie Top-Unterhaltung!
Sichern Sie sich bereits heute Ihre Karte im Vorverkauf!
Dieses Schlager-Erlebnis ist auch das perfekte Geschenk für Ihre Lieben zuhause.
Wichtig:
Es gelten immer die aktuellen Corona-Regeln
Tickets gibt es in:
Post-Shop-Henkel Geisa
und unter
www.rhoenkonzerte.de - Tel: 0151 567 478 16
und an allen bekannten Vorverkauf Stellen.
Veranstalter
Rhönkonzerte
Bergstraße 5
D-36419 Buttlar